SGH-X830Bedienungsanleitung
Erste Schritte8Anzeige schwacher AkkuladungBei schwacher Akkuladung:• ertönt ein Warnsignal,• wird der Hinweis für schwache Akkuladung angezeigt und•
Menüfunktionen98Kamera (Menü 7)Mit dem integrierten Kameramodul des Telefons können Sie Fotos machen und Videos aufzeichnen.Um dieses Menü aufzurufen,
Menüfunktionen Kamera (Menü 7)99• Mit Hilfe der Telefontasten können Sie die Kameraeinstellungen ändern oder in einen anderen Aufnahmemodus wechsel
Menüfunktionen100•Kameraeinstellungen: Ändern Sie die Standardeinstellungen für das machen von Fotos.Größe: Wählen Sie eine Bildgröße aus. Qualität: M
Menüfunktionen Kamera (Menü 7)101Tastenfeld im Aufnahmemodus verwendenIm Aufnahmemodus können Sie die Kameraeinstellungen über das Tastenfeld änder
Menüfunktionen102Fotooptionen verwendenNachdem Sie ein Foto gespeichert haben, stehen Ihnen durch Drücken von <Optio.> folgende Optionen zur Ver
Menüfunktionen Kamera (Menü 7)103• Mit Hilfe der Telefontasten können Sie die Kameraeinstellungen ändern oder in einen anderen Aufnahmemodus wechse
Menüfunktionen104•Videokamera-Einstellungen: Mit dieser Option können Sie die folgenden Einstellungen für das Aufzeichnen von Videos ändern:Aufzeichnu
Menüfunktionen Kamera (Menü 7)105Tastenfeld im Aufnahmemodus verwendenIm Videoaufnahmemodus können Sie die Kameraeinstellungen über das Tastenfeld
Menüfunktionen106•Senden per: Damit können Sie die Datei per MMS oder Bluetooth senden.•Einstellen als: Damit können Sie den Videoclip, wenn er im 3GP
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)107Zuerst auffordern: Ihr Telefon liest den MCC (Mobile Country Code) aus dem Netz und aktualisiert automatisc
Erste Schritte9Ein-/AusschaltenOffline-ModusSie können das Telefon in den Offline-Modus schalten. Dadurch werden die Telefonfunktionen, die eine Netzv
Menüfunktionen108Sprache (Menü 8.2.1)In diesem Menü können Sie eine Sprache für den Display-Text auswählen. Wenn Sie Automatisch auswählen, verwendet
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)109Lautstärketaste (Menü 8.2.4)In diesem Menü legen Sie fest, ob das Telefon das Rufzeichen unterdrückt oder d
Menüfunktionen110Weitere Einstellungen (Menü 8.2.6)Sie können die automatische Wahlwiederholung oder Rufannahme ein- und ausschalten.•Automatische Wah
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)111•Grafik-Logo: Sie können festlegen, dass anstelle des Netzbetreibersymbols ein anderes Grafiksymbol auf dem
Menüfunktionen112•Klingelton: Zur Auswahl eines Klingeltons für eingehende Anrufe.•Lautstärke: Wählen Sie die Lautstärke des Klingeltons.•Alarmtyp: Ge
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)113Stumm-Modus (Menü 8.4.6)In diesem Menü können Sie festlegen, wie Sie im Stumm-Modus über bestimmte Ereignis
Menüfunktionen114Tastaturbeleuchtung (Menü 8.5.2)In diesem Menü stellen Sie ein, auf welche Weise das Telefon die Tastaturbeleuchtung steuert. Wählen
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)1152. Wählen Sie die Anruftypen aus, die umgeleitet werden sollen.3. Wählen Sie Aktivieren. Zum Deaktivieren d
Menüfunktionen116•Sperrpasswort ändern: Ändern Sie das Passwort für die Anrufsperre, das Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.2. Wählen Sie die
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)117Mailbox (Menü 8.6.6)In diesem Menü können Sie die Rufnummer Ihrer Mailbox speichern und Ihre Sprachnachrich
Erste Schritte10Tasten und DisplayTastenIm Standby-Betrieb: Schnellzugriff auf bevorzugte Menüoptionen.S. 108Im Menüsystem: Blättern durch die Menüop
Menüfunktionen118•Standardgruppe: Dadurch aktivieren Sie die Standard-Benutzergruppe, wenn Sie diese bei Ihrem Netzbetreiber eingerichtet haben. Wenn
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)119•Eigene Geräte: Mit dieser Option können Sie nach kompatiblen Bluetooth-Geräten suchen. •Sichtbarkeit: Eige
Menüfunktionen1204. Geben Sie eine Bluetooth-PIN ein und drücken Sie <OK>. Dieser Code wird nur einmal benötigt, so dass Sie sich diesen nicht z
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)121Daten per Bluetooth senden1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.2. Wählen Sie die Anwendung aus, in der
Menüfunktionen122PIN prüfen (Menü 8.8.1)Die 4- bis 8-stellige PIN (Persönliche Identifizierungsnummer) schützt die SIM-Karte vor unbefugter Verwendung
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)123SIM-Sperre (Menü 8.8.6)Wenn die SIM-Sperre aktiviert ist, funktioniert Ihr Telefon nur mit der aktuellen SI
Menüfunktionen1242. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf folgende Optionen:•uTrack: Damit aktivieren Sie die uTrack-Funktion.•Empfänger: Geben Sie die Ruf
Menüfunktionen Einstellungen (Menü 8)125Profil erstellen1. Drücken Sie <Neu>: Wenn bereits Favoriteneinträge im Telefon gespeichert sind, drü
Menüfunktionen126Wenn GPRS als Übertragungsart eingestellt ist:APN: Geben Sie den Namen des Zugangspunkts ein.Login-Name: Geben Sie den Login-Namen ei
1273. Drücken Sie <OK>, um das Zurücksetzen zu bestätigen.4. Geben Sie das Telefonpasswort ein und drücken Sie <OK>.Probleme lösenFehlersu
Erste Schritte11Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Telefon ein- oder auszuschalten.Zum Beenden eines Gesprächs.Bei Menüsteuerung: Abbruch der Ein
Probleme lösen128"PIN eingeben"• Sie verwenden Ihr Telefon zum ersten Mal. Sie müssen die Persönliche Identifizierungsnummer (PIN) eingeben,
Probleme lösen129Ein Anrufer kann Sie nicht erreichen.• Überprüfen Sie, ob das Telefon eingeschaltet ist. ([ ] länger als eine Sekunde gedrückt halten
130• Falls erforderlich, speichern Sie die Rufnummer neu.Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das Telefon schaltet sich manchmal von selbst aus
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit131Die Richtlinien wurden von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen durch regelmäßige Auswertung wissens
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit132Bevor ein neues Telefon für den Verkauf freigegeben wird, muss die Einhaltung der europäischen Richtlinie hins
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit 133• Verwenden Sie nur von SAMSUNG zugelassene Akkus und Ladegeräte. Trennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit134• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den geltenden Bestimmungen. Akkus gehören nicht in den Hausmüll
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit 135Elektronische GeräteDie meisten modernen elektronischen Geräte sind gegenüber Funkfrequenzsignalen abgesch
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit136Schalten Sie das Telefon in medizinischen Einrichtungen aus, wenn Sie durch in diesen Bereichen ausgehängte Be
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit137Explosionsgefährdete Bereiche sind nicht immer eindeutig gekennzeichnet. Dazu gehören das Unterdeck bei Booten
Erste Schritte12DisplayAufbauSymbole1Stärke des EmpfangssignalsAktives GesprächKein Netz. Sie können keine Anrufe tätigen oder empfangenMenü KontakteT
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit138Wenn bestimmte Funktionen eingeschaltet sind (Tastensperre, Rufbeschränkungen usw.), müssen Sie diese Funktion
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit139• Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften steht unter Strafe. Der Zuwiderhandelnde kann von Mobiltelefondienste
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit140• Lagern Sie das Telefon nicht an sehr kalten Orten. Wenn sich das Telefon auf normale Temperatur erwärmt, kan
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit 141• Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine zugelassene Ersatzantenne. Nicht zugelassene Anten
142IndexAAB-Modus, Texteingabe • 32AkkuAnzeige schwacher Ladung • 8laden • 7Vorsichtsmaßnahmen • 132Aktiv-Swivel • 110Alarm • 65Anklopfen • 116Anrufea
Index143Dokumente • 97DRM (Digital Rights Management) • 91EEigene Dateien • 90Ein-/AusschaltenMikrofon • 40Telefon • 9Empfangene Anrufe • 43Empfangene
144IndexMP3-Player • 52Musik, heruntergeladene • 95NNachrichtenInfomeldungen • 81, 89Konfiguration • 80MMS • 76, 80SMS • 74, 79SOS • 89WAP-Push • 81,
Index145Stoppuhr • 68Stumm-Moduseingeben • 17Einstellung • 113Swivel-Ton • 112Symbole, Beschreibung • 12TT9-Modus, Texteingabe • 33Tastentöneauswählen
Konformitätserklärung (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) Für folgendes Produkt:GSM900/GSM1800/GSM1900 mit BluetoothMobiltelefon(Prod
Erste Schritte13Sie verwenden das Telefon an einem PC als InternetmodemGPRS-NetzVerbindung zum GPRS-Netz wird hergestelltDaten werden in GPRS-Netz übe
* Je nach installierter Software oder Netzbetreiber können einige Beschreibungen in diesem Handbuch von Ihrem Telefon abweichen.* Je nach Land kann Ih
Erste Schritte14Menüfunktionen aufrufenSoft-Tasten verwendenDie Funktionen der Soft-Tasten ändern sich, je nachdem, welche Funktion Sie gerade benutze
Erste Schritte15Telefon individuell anpassenSchnell-zugriff verwendenDrücken Sie die Zifferntaste, die der gewünschten Option entspricht.1. Drücken Si
Erste Schritte16Sie können ein Hintergrundbild für das Standby-Display einstellen.1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü> und wählen Sie Einste
Erste Schritte17Die Navigationstasten können Sie auch als Schnellzugriffstasten für die von Ihnen am häufigsten aufgerufenen Menüs verwenden.1. Drücke
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster StelleVerwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie immer erst das Fahrzeug. Telef
Erste Schritte18Anrufe tätigen/annehmen2. Geben Sie das werkseitig voreingestellte Passwort 00000000 ein und drücken Sie <OK>.3. Geben Sie ein n
19Spaß mit Ihrem TelefonNutzen Sie Ihre Kamera, den MP3-Player, den Internetzugriff und die anderen Sonderfunktionen.Musik wiedergebenSie können die D
Spaß mit Ihrem Telefon20• Links: Zurück zur vorherigen Datei. Spult innerhalb der Datei rückwärts, wenn sie gedrückt gehalten wird.• Rechts: Springt w
Spaß mit Ihrem Telefon212. Wählen Sie eine Wiedergabeliste aus.3. Wenn eine Musikdatei ausgewählt ist, drücken Sie [Mitte], um sie abzuspielen.1. Drüc
Spaß mit Ihrem Telefon22Kamera verwenden1. Öffnen Sie das Telefon.2. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ] mindestens eine Sekunde, um die Kamera einzusc
Spaß mit Ihrem Telefon23Im Internet surfenMit dem integrierten Web-Browser können Sie einfach auf das Internet zugreifen und eine Vielzahl von aktuell
Spaß mit Ihrem Telefon24Telefonbuch verwenden• Um zur vorherigen Seite zurückzublättern, drücken Sie <Zurück>.• Um zur vorherigen Seite zurückzu
Spaß mit Ihrem Telefon254. Drücken Sie <Speic.>, um den Kontakt zu speichern.SIM-Karte:1. Geben Sie im Standby-Betrieb eine Rufnummer ein und dr
Spaß mit Ihrem Telefon26Nachrichten senden1. Drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü> und wählen Sie Telefonbuch → Eigene Visitenkarte.2. Geben Sie
Spaß mit Ihrem Telefon271. Drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü> und wählen Sie Nachrichten → Neue Nachricht erstellen→ MMS.2. Wählen Sie Betref
Wichtige Sicherheitshinweise1Beachten Sie SonderbestimmungenBeachten Sie in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Tele
Spaß mit Ihrem Telefon28Nachrichten anzeigenWenn eine Benachrichtigung angezeigt wird: 1. Drücken Sie <Zeigen>. 2. Wählen Sie die Nachricht im P
Spaß mit Ihrem Telefon29SOS-Nachrichten sendenSie können in Notsituationen SOS-Nachrichten an Ihre Familie oder an Ihre Freunde senden.1. Drücken Sie
Spaß mit Ihrem Telefon30Bluetooth verwendenIhr Telefon ist mit Bluetooth-Technologie ausgerüstet, die drahtlose Verbindungen und Datenaustausch mit an
Spaß mit Ihrem Telefon311. Starten Sie eine Anwendung: Telefonbuch, Eigene Dateien, Memo oder Kalender.2. Wählen Sie ein Element aus.3. Drücken Sie &l
32Text eingebenAB-, T9-, Ziffern- und SymbolmodusBei einigen Funktionen, wie Nachrichten, Telefonbuch oder Kalender, können Sie mit dem AB-, T9-, Ziff
Text eingeben 33Weitere Funktionen im AB-Modus• Um erneut denselben oder einen anderen Buchstaben mit Hilfe derselben Taste einzugeben, warten Sie,
Text eingeben343. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Andernfalls drücken Sie [0], um andere mögliche Wörter für die
35Ziffernmodus verwendenIm Ziffernmodus können Sie Zahlen eingeben.Drücken Sie die Tasten mit den gewünschten Zahlen.Symbol-Modus verwendenIm Symbol-M
Anruffunktionen36Internationale Anrufe tätigen1. Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste [0] gedrückt. Das Zeichen + wird angezeigt.2. Geben Sie die L
Anruffunktionen 37Anruf annehmenBei einem eingehenden Anruf klingelt das Telefon und auf dem Display erscheint das Symbol für einen eingehenden Anr
2Über dieses HandbuchIn diesem Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche Informationen zur Bedienung Ihres Telefons. Um sich schnell mit den grundlegen
Anruffunktionen38Headset verwendenMit dem Headset können Sie Gespräche tätigen und annehmen, ohne das Telefon in die Hand zu nehmen. Stecken Sie den S
Anruffunktionen 39Einen zweiten Anruf tätigenSie können gleichzeitig einen zweiten Anruf tätigen, sofern diese Funktion von Ihrem Netz unterstützt
Anruffunktionen40Verwenden der Gesprächsoptionen (eingehendes Gespräch)Wenn Sie während eines Gesprächs <Optio.> drücken, stehen Ihnen folgende
Anruffunktionen 41•SIM AT: Damit können Sie auf spezielle Anwendungen zugreifen, die von Ihrer SIM-Karte bereitgestellt werden, z.B. Nachrichten, W
42MenüfunktionenAlle Menüoptionen sind nachfolgend aufgelistet.Anruflisten (Menü 1)In diesem Menü können Sie sich Ihre gewählten Rufnummern sowie ange
Menüfunktionen Anruflisten (Menü 1)43•Löschen: Zum Löschen der ausgewählten Anrufliste oder aller Anruflisten.Unbeantwortete Anrufe (Menü 1.2)Diese
Menüfunktionen44•Gesamtzeit eingehende Anrufe: Zeigt Ihnen die Gesamtdauer aller von Ihnen angenommenen Anrufe an.Um die Gesprächsdaueranzeigen zurück
Menüfunktionen Telefonbuch (Menü 2)45Telefonbuch (Menü 2)Sie können Rufnummern auf Ihrer SIM-Karte und im Speicher Ihres Telefons speichern. Die SI
Menüfunktionen462. Drücken Sie <Optio.> und wählen Sie Nach Zeichen suchen.Das Telefon durchsucht das Telefonbuch nach passenden Kontakten und z
Menüfunktionen Telefonbuch (Menü 2)47•E-Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.•Anruferfoto: Weisen Sie der Rufnummer ein Foto oder ein Video zu,
Besondere Funktionen Ihres Telefons3• Web-BrowserNutzen Sie das Mobile Web, um dort eine Vielzahl von aktuellen Diensten und Informationen zu nutzen o
Menüfunktionen48Gruppe (Menü 2.3)Über dieses Menü können Sie Ihre Kontakte in Anrufergruppen ordnen.Neue Anrufergruppe anlegen1. Drücken Sie <Optio
Menüfunktionen Telefonbuch (Menü 2)49•Nachricht senden: Zum Senden einer SMS oder MMS an ausgewählte Gruppenmitglieder.•Löschen: Zum Löschen der au
Menüfunktionen50Kurzwahlnummern wählenHalten Sie im Standby-Betrieb die entsprechende Taste gedrückt.Eigene Visitenkarte (Menü 2.5)Über dieses Menü kö
Menüfunktionen Telefonbuch (Menü 2)51Verwaltung (Menü 2.7)Verwenden Sie dieses Menü zum Verwalten der Kontakte im Telefonbuch.•Standard Speicherpla
Menüfunktionen52Anwendungen (Menü 3)In diesem Menü können Sie Musikdateien wiedergeben und JAVA-Spiele spielen. Sie können Ihr Telefon auch als Rechne
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)53• Empfang über eine aktive Bluetooth-VerbindungS. 121Die heruntergeladenen bzw. abgerufenen Dateien werden im
Menüfunktionen54Während der Wiedergabe stehen folgende Tasten zur Verfügung:Optionen des MP3-Player verwendenWenn Sie bei geöffneter MP3-Player-Anzeig
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)55•Übertragung auf Bluetooth-Stereo-Headset/Übertragung auf Telefon: Damit können Sie festlegen, ob die Tonwiede
Menüfunktionen561. Drücken Sie im MP3-Player [Ab] und wählen Sie Wiedergabeliste öffnen.2. Wählen Sie eine Wiedergabeliste aus.3. Wenn eine Musikdatei
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)57•Titelvorschau über: Damit können Sie die ersten Noten der Musikdatei über den Telefonlautsprecher oder ein Bl
4InhaltAuspacken 6Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Artikel vorhanden sind.Ihr Telefon 6Tasten, Funktionen und AnordnungErste Schritte 7
Menüfunktionen58• Drücken Sie [+] oder [-], um den Cursor monatsweise zu bewegen.Element erstellenSie können Termine, Jahrestage und Aufgaben in den K
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)59•Alarmton: Wählen Sie einen Alarmton aus.•Wiederholen: Wenn sich der Termin regelmäßig wiederholt, können Sie
Menüfunktionen60Aufgaben eingeben1. Wählen Sie ein Datum im Kalender aus.2. Drücken Sie <Optio.> und wählen Sie Erstellen → Aufgabe.3. Geben Sie
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)61Wenn Sie beim Aufrufen eines Ereignisses <Optio.> drücken, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Menüfunktionen62•Speicherstatus: Zum Aufrufen der Speicherinformationen für die im Kalender gespeicherten Elemente. Sie können ein Element auch über d
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)63Sprachmemo aufnehmen1. Drücken Sie [Mitte], um die Aufnahme zu starten.2. Sprechen Sie ins Mikrofon. Drücken S
Menüfunktionen64Aufzeichnungsmodus ändernSie können den Aufzeichnungsmodus für Sprachmemos ändern. Die maximale Aufnahmezeit wird mit dieser Einstellu
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)65Alarm (Menü 3.6)In diesem Menü können Sie Alarme einstellen. Der Alarmtyp für eine normale Erinnerung entspric
Menüfunktionen66Einen Alarm deaktivieren1. Wählen Sie den Alarm aus, den Sie deaktivieren möchten.2. Wählen Sie Aus in der Zeile Alarm.3. Drücken Sie
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)671. Wählen Sie einen Umrechner aus.2. Wählen Sie mit [Links] oder [Rechts] die Ausgangseinheit aus und drücken
5Überblick über die MenüfunktionenUm die Menüsteuerung aufzurufen, drücken Sie im Standby-Betrieb <Menü>.1 AnruflistenS. 421 Aktuelle Kontakte
Menüfunktionen68Stoppuhr (Menü 3.10)In diesem Menü können Sie Zeitspannen messen. Die maximale Messdauer beträgt zehn Stunden.1. Drücken Sie [Mitte],
Menüfunktionen Anwendungen (Menü 3)69Memo erstellen1. Drücken Sie <Optio.> und wählen Sie Erstellen.2. Geben Sie den Memotext ein und drücken
Menüfunktionen70Internet (Menü 4)Der WAP-Browser (WAP = Wireless Application Protocol) Ihres Telefons ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das mobile Web.
Menüfunktionen Internet (Menü 4)71Seitenoptionen verwendenWenn Sie auf einer beliebigen Webseite <Optio.> drücken, können Sie auf folgende Op
Menüfunktionen72Cache: Damit können Sie den Cache-Modus ändern oder den Cache leeren. Der Cache ist ein temporärer Speicher, in dem die Webseiten gesp
Menüfunktionen Internet (Menü 4)732. Geben Sie einen Namen für den Favoriten ein und drücken Sie [Ab].3. Geben Sie einen URL ein und drücken Sie &l
Menüfunktionen74Verlauf (Menü 4.5)Hier können Sie die Liste mit den zuletzt von Ihnen aufgerufenen Seiten aufrufen.Wählen Sie eine URL aus der Liste a
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)75SMS erstellen und senden1. Geben Sie Ihre Nachricht ein und drücken Sie [Mitte].2. Geben Sie eine Empfängernum
Menüfunktionen76•Speichern in: Mit dieser Option können Sie die Nachricht in einem anderen Nachrichtenordner speichern.•Eingabesprache: Damit können S
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)779. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie <Optio.> und wählen Sie Senden.10.Geben Sie eine Rufnummer oder E-M
6AuspackenVergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Artikel vorhanden sind.• Telefon• Ladegerät•Akku• BedienungsanleitungBei Ihrem örtlichen Samsun
Menüfunktionen78•Seite bearbeiten: Mit dieser Option können Sie die Dauer der Seitenanzeige ändern oder die Seite nach vorne verschieben.•Anhängen: Zu
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)79• Zustellungsbericht für Ihre gesendeten NachrichtenNachrichtenoptionen verwendenWenn Sie beim Anzeigen einer
Menüfunktionen80•Zur Sperrliste hinzufügen: Fügt die Nummer des Absenders der Sperrliste hinzu, so dass Sie künftig keine Nachrichten mehr von diesem
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)81WAP-Push•Gehe zu: URL: Mit dieser Option rufen Sie die in der Nachricht angegebene URL auf.•Adresse ausschneid
Menüfunktionen82Postausgang (Menü 5.2.3)In diesem Ordner werden Nachrichten gespeichert, die das Telefon zu senden versucht hat oder nicht senden konn
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)83•Löschen: Zum Löschen einer Nachricht.•In Telefon speichern/Auf SIM-Karte: Verschieben Sie Nachrichten zwische
Menüfunktionen84SMS-Vorlagen (Menü 5.3.1)Sie können SMS-Vorlagen mit häufig verwendeten Sätzen erstellen, damit Sie diese beim Erstellen einer neuen S
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)85•Löschen: Löscht die ausgewählte Vorlage oder die gewünschten Vorlagen (mit Ausnahme der vorinstallierten Vorl
Menüfunktionen86Bei Verwendung des Unicode-Zeichensatzes reduziert sich die maximale Anzahl der Zeichen, die Sie eingeben können, ungefähr auf die Häl
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)87Zustellungsbericht: Legen Sie fest, ob Sie über die erfolgreiche Zustellung Ihrer Nachrichten informiert werde
7Erste SchritteErste Schritte zur Bedienung Ihres TelefonsInformationen zur SIM-KarteWenn Sie sich bei einem Mobilfunknetz registrieren, erhalten Sie
Menüfunktionen88Empfang im Ausland: Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Telefon neue Nachrichten automatisch abrufen soll, wenn Sie sich au
Menüfunktionen Nachrichten (Menü 5)89Infomeldungen (Menü 5.5.4)Sie können die Einstellungen für den Empfang von Infomeldungen ändern.•Empfangen: Le
Menüfunktionen90Wiederholen: Legen Sie die Anzahl der Wiederholversuche des Telefons für das Senden von SOS-Nachrichten fest.Nachricht: Überprüfen Sie
Menüfunktionen Eigene Dateien (Menü 6)91Tipps zum Digital Rights ManagementJe nach DRM-System (Digital Rights Management) erfordern einige Medienel
Menüfunktionen92Drücken Sie [+], um das Bild/Foto im Vollbildmodus anzuzeigen.Drücken Sie [+] oder [-], um ein- oder auszuzoomen.Fotos als Präsentatio
Menüfunktionen Eigene Dateien (Menü 6)93•Für Bluetooth-Geräte: Zum Freigeben der ausgewählten Datei oder aller Dateien, damit andere Bluetooth-Gerä
Menüfunktionen94Videooptionen verwendenWenn Sie nach der Wiedergabe < > drücken, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:•Senden per: Damit
Menüfunktionen Eigene Dateien (Menü 6)95Musik (Menü 6.3)Dieses Menü zeigt die Musikdateien an, die Sie heruntergeladen oder von einem Computer impo
Menüfunktionen96Töne (Menü 6.4)Dieses Menü zeigt die von Ihnen aufgezeichneten Sprachmemos und die Audiodateien an, die Sie heruntergeladen, als Nachr
Menüfunktionen Eigene Dateien (Menü 6)97•Schützen/Schutz aufheben: Die Datei vor versehentlichem Löschen schützen oder wieder zum Löschen freigeben
Comentarios a estos manuales