* Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell nicht auf Ihr Telefon zu. Dies hängt von der installierten Software und/oder Ihrem Netzbe
Ihr Telefon16DisplaybeleuchtungDas Display und das Tastenfeld sind beleuchtet. Sobald Sie das Telefon öffnen oder eine Taste drücken, schaltet sich di
Glossar192Als Adressen werden in erster Linie Rufnummern verwendet, dementsprechend erfolgt der Datenverkehr von Telefon zu Telefon. MMS unterstützt a
Glossar194Soft-TastenZwei Tasten auf dem Telefon, die mit und markiert sind und deren Funktion:• sich je nach der aktuell verwendeten Option ändert;
196IndexAAkkuAnzeige schwacher Ladung • 21einsetzen • 19entfernen • 18laden • 20AkkusVorsichtsmaßnahmen • 178Alarm • 135Alarmtyp • 88Alphabet-Modus, T
Index198MMSbearbeiten • 113Einstellung • 115lesen • 109, 112löschen • 111, 113, 118verfassen/senden • 104Multimedia Message Service (MMS) • 103NNachri
Index200ZZeit, einstellen • 140Zeitformat • 142Zeitzone • 140Zugriffscodes • 173Zustellungsbericht, Mitteilung • 102
201Menüfunktionen aufrufen➀ Drücken Sie die Soft-Taste Menü.➁Rollen Sie die Menüliste mit den Navigationstasten (auf/ab) bis zum gewünschten Menü ab.
202Alarmtyp auswählen➀Wählen Sie die Menüoption Alarmtyp (Menü 4.3) aus.➁Wählen Sie eine Option aus: • Nur Leuchtanzeige• Melodie• Summer• Summer+Melo
18Erste SchritteSIM-Karte einsetzenWenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte, auf der bestimmte Informationen gespei
Erste Schritte205. Drücken Sie den Akku an das Telefon, bis er einrastet. Überprüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt ist, bevor Sie das Telefon ei
Erste Schritte22Telefon ein-/ausschalten1. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Telefon einzuschalten.2. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung
24AnruffunktionenAnrufe tätigenGeben Sie im Standby-Betrieb (Standby-Display) Vorwahl und Rufnummer ein und drücken Sie die Tast e .Hinweis: Wenn Sie
Anruffunktionen262. Drücken Sie die Taste , um die Liste der zuletzt angewählten Rufnummern bzw. der zuletzt empfangenen Anrufe in zeitlicher Reihenf
Anruffunktionen28Anruf beantwortenBei einem eingehenden Anruf ertönt der Klingelton und das Telefon zeigt das Symbol für einen eingehenden Anruf an.Di
Anruffunktionen30Nummer eines unbeantworteten Anrufs bearbeitenHinweis: Wenn die Nummer des zuletzt unbeantwortet gebliebenen Anrufs nicht vorhanden i
32Funktionen und Optionen auswählenIhr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie es Ihren Wünschen entsprechend anpassen können. D
Funktionen und Optionen auswählen34Bei manchen Funktionen können Sie zur Eingabe eines Passworts oder eines PIN-Codes aufgefordert werden. Geben Sie d
3InhaltKurzhinweise zur Sicherheit ... 7Auspacken ... 10Ihr T
Telefonbuch363. Wählen Sie ein Symbol aus, um die Art der zu speichernden Nummer zu kennzeichnen. Folgende Symbole stehen zur Verfügung:• : Mobiltelef
Telefonbuch384. Wählen Sie mit den Navigationstasten (auf/ab) als Speicherort entweder SIM oder Telefon aus und drücken Sie anschließend die Soft-Tast
Telefonbuch40Löschen: Mit dieser Option können Sie die Nummer und den Namen aus dem Telefonbuch entfernen. Sie werden aufgefordert, das Löschen des Ei
Telefonbuch42KurzwahlSie können bis zu acht besonders häufig genutzte Nummern aus Ihrem Telefonbuch den Zifferntasten (2 bis 9) zuordnen. Diese wählen
Telefonbuch44Eine Rufnummer im Telefonbuch suchen und wählenWenn Sie Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben, können Sie sie auf zwei Arten suchen
Telefonbuch46Anrufergruppe bearbeiten1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Tel.buch.2. Wählen Sie mit den Navigationstasten (auf/ab) die Op
Telefonbuch487. Wenn eine weitere Bestätigungsaufforderung im Display erscheint, drücken Sie die Soft-Taste Ja oder die Taste .8. Wenn Sie fertig sin
50Text eingebenBei der Verwendung Ihres Telefons müssen Sie oft Text eingeben (zum Beispiel beim Speichern eines Namens im Telefonbuch, für eine persö
Text eingeben52T9-Modus verwendenBei der Texteingabe mit T9 ist die Eingabe von Wörtern durch Texterkennung mit einem Minimum an Tastenanschlägen mögl
Text eingeben54Alphabet-Modus verwendenGeben Sie Ihren Text mit den Tasten 1 bis 0 ein. 1. Drücken Sie die Taste, die mit dem gewünschten Buchstaben b
Inhalt4Optionen während eines Gesprächs... 57Gespräch auf Wartestellung schalten ... 57Menüfunktionen aufruf
Text eingeben56Symbol-Modus verwendenIm Symbol-Modus können Sie Symbole in eine Textnachricht eingeben. Um … drücken Sie ...ein Symbol auszuwählen,di
57Optionen während eines GesprächsIhr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Sie während eines Telefongesprächs verwenden können.Gespräch
Optionen während eines Gesprächs58Jeweils eines der beiden Gespräche ist aktiv, während das andere gehalten wird. Sie können zwischen den beiden Gespr
Optionen während eines Gesprächs60MFV-Töne ausschalten/sendenMit diesen Optionen können Sie die Tastentöne aus- oder einschalten. Wenn Sie die Option
Optionen während eines Gesprächs62AnklopfenSie können während eines laufenden Gesprächs einen eingehenden Anruf beantworten, wenn diese Funktion vom N
Optionen während eines Gesprächs643. Wenn die Option Privat markiert ist, drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .Nun können Sie mit dieser Per
Menüs verwenden66Menüfunktionen über Menünummern aufrufenDie Menüelemente (Menüs, Untermenüs und Optionen) sind nummeriert und können auch über die je
Menüs verwenden683. Netzdienste (siehe Seite 78)3.1 Anruf umleiten3.1.1 Immer umleiten3.1.2 Wenn besetzt3.1.3 Wenn keine Antwort3.1.4 Wenn nicht
Menüs verwenden706. Funbox (siehe Seite 122)6.1 WAP-Browser6.1.1 Startseite6.1.2 Favoriten6.1.3 http://6.1.4 WAP-Profile6.1.5 Cache löschen6.2
72SIM ATWenn Sie eine SIM-AT-Karte verwenden, welche zusätzliche Dienste bereitstellt (z. B. Nachrichten, Wetter, Sport, Unterhaltung oder Hotelsuche)
Inhalt6Probleme lösen... 170Zugriffscodes... 173Tel
Anruflisten74Empfangene Anrufe (Menü 2.2)Dieses Menü zeigt Ihnen die Nummern der letzten 20 eingegangenen Anrufe an. Angezeigt werden die Rufnummer o
Anruflisten76Gesprächszeit (Menü 2.5)Mit dieser Option können Sie die Gesprächszeiten für Ihre getätigten und empfangenen Anrufe anzeigen. Hinweis: D
78NetzdiensteDie in diesem Menü enthaltenen Optionen sind vom verwendeten Netzdienst abhängig. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um die Verfügba
Netzdienste80Anruf sperren (Menü 3.2)Mit dem Netzdienst Anrufsperre können Sie Anrufe beschränken.So richten Sie eine Anrufsperre ein:1. Wählen Sie m
Netzdienste82Anklopfen (Menü 3.3)Mit diesem Netzdienst werden Sie während eines Gesprächs darüber informiert, dass ein weiterer Anruf eingeht.Sie kön
Netzdienste84Übertragung der eigenen Rufnr. (Menü 3.5)Sie können verhindern, dass Ihre Telefonnummer im Telefondisplay der angerufenen Person angezei
Netzdienste86Standardgruppe: Sie können mit Ihrem Netzbetreiber eine Standard-Benutzergruppe einrichten. Aktivieren Sie dann die Option Standardgruppe
Töne88Alarmtyp (Menü 4.3)In diesem Menü können Sie angeben, wie Sie über eingehende Anrufe informiert werden möchten. Folgende Optionen sind verfügba
Töne90MMS-Ton (Menü 4.5.3)Folgende Optionen können für die Benachrichtigung beim Eingang neuer MMS-Nachrichten gewählt werden:AUS: Das Telefon gibt k
Töne92Sondertöne (Menü 4.9)Sie können weitere Tonoptionen für das Telefon einstellen. Folgende Optionen sind verfügbar:Fehlerton: Wenn diese Option e
7Kurzhinweise zur SicherheitBevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen, lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien
Nachrichten94Neue Nachricht (Menü 5.1.1)In diesem Menü können Sie eine SMS schreiben und senden.Einfache Text-Mitteilung verfassen1. Geben Sie den ge
Nachrichten963. Wählen Sie mit den Navigationstasten (auf/ab) die gewünschte Option aus und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl oder die Taste .• Text
Nachrichten983. Rufen Sie mit den Tasten oder die vorhergehende oder die nächste Nachricht auf.Sie können beim Lesen einer Nachricht folgende Opti
Nachrichten100Auf SIM-Karte schieben: Mit dieser Option können Sie eine Mitteilung vom Telefonspeicher auf die SIM-Karte verschieben. Diese Option ste
Nachrichten102SMS-Typ: Mit dieser Option können Sie den Standardtyp für Nachrichten als Text, Fax, E-Mail oder Paging einstellen. Das Netz wandelt die
Nachrichten104Neue Nachricht (Menü 5.2.1)In diesem Menü können Sie eine neue Multimedia-Mitteilung verfassen und anschließend an mehrere Empfänger se
Nachrichten1064. Wenn Sie die hinzugefügten Objekte ändern möchten, markieren Sie das gewünschte Objekt mit der Navigationstaste (auf oder ab) und drü
Nachrichten1089. Wenn die richtige Nummer oder Adresse angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .10. Um eine Zielrufnummer hinzuz
Nachrichten110Nachricht im Posteingang anzeigenWenn Sie das Menü Posteingang (Menü 5.2.2) aufrufen, wird die Liste der empfangenen MMS mit ihrem jewei
Nachrichten112Bild speichern: Mit dieser Option können Sie ein in einer Mitteilung enthaltenes Bild in Ihrem Telefon speichern. Bilder werden im Ordne
Kurzhinweise zur Sicherheit8Sonderbestimmungen beachtenBefolgen Sie in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Mobiltele
Nachrichten114Entwürfe (Menü 5.2.4)Sie können eine Multimedia-Mitteilung nach dem Erstellen zunächst hier abspeichern und erst später senden. Weitere
Nachrichten116Gültigkeit: Legt fest, wie lange Ihre Mitteilungen nach dem Versenden in der SMS-Zentrale gespeichert bleiben.Zustellzeit: Mit dieser Op
Nachrichten118Alle löschen (Menü 5.4)Mit dieser Option löschen Sie die Nachrichten im jeweiligen Postfach. Sie können auch alle gespeicherten Multime
Nachrichten120Infomeldungen (Menü 5.6)Mit diesem Netzdienst können Sie Infomeldungen zu verschiedenen Themen empfangen, zum Beispiel zum Wetter oder
122FunboxDas Menü Funbox enthält verschiedene Ordner für Spiele, Töne und Bilder, die Sie aus dem Internet geladen haben, sowie den WAP-Browser und an
Funbox124T9-Modus (T9): Hier können Sie Buchstaben mit einem Tastendruck eingeben. In diesem Modus können Sie nur die Taste 0 nur Anzeigen von alterna
Funbox126Favoriten (Menü 6.1.2)Mit dieser Menüoption können Sie bis zu 16 URL-Adressen speichern.Um eine URL-Adresse zu speichern, gehen Sie wie folg
Funbox128Wenn die Übertragungsart Daten eingestellt ist:IP-Adresse: Zur Eingabe der Adresse des WAP-Gateways für die Verbindung mit dem Internet.Login
Funbox130• HOW TO PLAY: Öffnet eine Spielanleitung und erklärt die wichtigsten Spielfunktionen. • OPTION: Damit können Sie den Ton beim Spielen ein- o
Funbox132Töne (Menü 6.3)In diesem Menü werden Ihre vom Server heruntergeladenen oder aus empfangenen Multimedia-Nachrichten entnommenen Töne angezeig
10AuspackenZu Ihrem Mobiltelefon gehören folgende Teile:Außerdem können Sie bei Ihrem Samsung-Händler vor Ort folgendes Zubehör für Ihr Telefon erhalt
Funbox134Speicherstatus (Menü 6.6)In diesem Menü können Sie überprüfen, wie viel Speicherplatz momentan durch Spiele, Töne und Bilder belegt wird und
135OrganizerMit der Organizer-Funktion können Sie:• einen Alarm einstellen, damit das Telefon zu einer bestimmten Zeit klingelt, um Sie zum Beispiel a
Organizer136So stellen Sie einen Alarm ein:1. Wählen Sie den gewünschten Alarmtyp und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl oder die Tast e .2. Geben Sie
Organizer138Gehe zu Datum: Mit dieser Option können Sie ein bestimmtes Datum anzeigen.Beenden: Zum Beenden der Kalender-Funktion und Rückkehr in den S
Organizer140Bearbeiten: Mit dieser Option können Sie den Memotext bearbeiten.Alarm: Mit dieser Option können Sie eine Alarmzeit einstellen, damit zum
Organizer1425. Wiederholen Sie gegebenenfalls die Schritte 3 und 4.6. Drücken Sie die Soft-Taste Speich.Zeitformat: Mit dieser Option können Sie das Z
Organizer144Aufgabenliste bearbeitenWenn Sie die Menüoption Aufgabenliste auswählen und in Ihrer Aufgabenliste bereits Aufgaben definiert sind, werden
Organizer146• Speichern: Mit dieser Option wird das soeben aufgenommene Sprachmemo gespeichert.• Abbrechen: Mit dieser Option wird die laufende Aufnah
Organizer148Speicherstatus (Menü 7.6.4)In diesem Menü können Sie überprüfen, wie viel Speicherplatz momentan belegt ist und wie viel Platz noch für S
Kamera1502. Wählen Sie das Motiv, indem Sie die Kamera drehen und auf das Motiv ausrichten.Wenn Sie die linke Soft-Taste drücken, rufen Sie die Kamera
Ihr Telefon12Taste(n)Beschreibung (Soft-Tasten)Die aktuelle Funktion der Soft-Tasten wird in der untersten Displayzeile angezeigt.Wenn Sie diese Taste
Kamera152Drehung: Mit dieser Option können Sie das Foto drehen. Sie können das Foto horizontal oder vertikal spiegeln. Beide Funktionen können auch gl
Kamera154Fotografieren (Menü 8.1)Mit diesem Menü können Sie Fotos aufnehmen.Wenn Sie dieses Menü aufrufen, wird die Kamera eingeschaltet und das Disp
Kamera1562. Um die Videoaufnahme zu starten, drücken Sie die Kamerataste, die linke Soft-Taste oder die Tast e .3. Wenn Sie die Aufnahme beenden möcht
Kamera158Speicherstatus (Menü 8.4)Mit diesem Menü können Sie überprüfen, wieviel Speicherplatz momentan belegt ist und wieviel Speicher in der Kamera
Einstellungen160Hinweis: Um optimale Leistung zu erzielen, verwenden Sie ein PC-Datenkabel (optional). Sie erhalten dieses Kabel bei Ihrem Samsung-Hän
Einstellungen162Grafik-Logo (Menü 9.2.5)Mit dieser Option können Sie das Logo Ihres Netzbetreibers anstelle seines Namens anzeigen.AUS: Der Name des
Einstellungen164PIN ändern (Menü 9.6.2)Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle PIN ändern, sofern die PIN-Prüffunktion aktiviert ist. Sie müssen
Einstellungen166SIM-Sperre (Menü 9.6.6)Wenn die SIM-Sperre aktiviert ist, funktioniert Ihr Telefon nur mit der aktuellen SIM-Karte. Wenn Sie in Ihrem
Einstellungen168Hinweis: Das Intervall zwischen zwei Anrufversuchen kann unterschiedlich lang sein.Aktiv-Slider: Wenn diese Funktion aktiviert ist, kö
170Probleme lösenBevor Sie sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst wenden, sollten Sie die folgenden einfachen Prüfungen selbst vornehmen. Dam
Ihr Telefon14DisplayAufbau des HauptdisplaysDas Display besteht aus drei Bereichen:Bereich BeschreibungObere Zeile Anzeige der verschiedenen Symbole.
Probleme lösen172Das Telefon gibt einen Signalton aus, und "** Achtung ** Akku schwach" blinkt im Display.• Die Akkuladung ist zu schwach. W
Zugriffscodes174PINDie 4 bis 8 Stellen umfassende PIN (Personal Identification Number) schützt Ihre SIM-Karte vor unbefugter Verwendung. Sie wird Ihne
Zugriffscodes176PUK2Der mit manchen SIM-Karten gelieferte achtstellige PUK2-Code (PIN Unblocking Key 2) wird benötigt, um eine deaktivierte PIN2 zu än
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit178SAR-Tests werden unter Verwendung der Standard-Betriebspositionen mit einem Telefon durchgeführt, das mit sein
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit180• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Unbeabsichtigtes Kurzschließen kann vorkommen, wenn ein Metallgegenstand
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit182HerzschrittmacherDie Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass ein Mindestabstand von 15 cm zwischen e
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit184Explosionsgefährdete BereicheSchalten Sie das Telefon in explosionsgefährdeten Bereichen aus und beachten Sie
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit186Sonstige Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit• Das Telefon sollte in Fahrzeugen nur von Fachleuten installier
Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit188• Achten Sie darauf, dass das Telefon nicht herunterfällt oder heftigen Stößen ausgesetzt wird. Grobe Behandlu
Glossar190Dual BandDie Möglichkeit, sowohl das DCS- (1800 MHz), als auch das GSM-Netz (900 MHz) zu nutzen. Das Telefon nutzt automatisch das Netz mit
Comentarios a estos manuales