Samsung SCR-3000P Manual de usuario Pagina 24

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 261
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 23
D
4-10
D
4-9
DIGITALER VIDEO RECORDER
4
Alarmaufnahme einstellen
Im Folgenden wird die Ersteinstellung des Menüs ALARMAUFNAHME EINSTELLEN
beschrieben.
ALARM SIGNAL ERKENNUNG
Wählen Sie EIN, wenn beim Auftreten eines Alarms mit der Aufnahme begonnen werden soll,
falls nicht – wählen Sie AUS. Wenn Sie die ALARM SIGNAL ERKENNUNG einschalten
und das Menü verlassen, beginnt das System immer dann mit der Aufnahme, wenn ein Alarm
ausgelöst wird. Um eine laufende Alarmaufnahme anzuhalten, halten Sie die STOP-Taste (
)
3 Sekunden lang gedrückt. Die durch den momentanen Alarm ausgelöste Aufnahme wird
angehalten, und eine weitere Alarmaufnahme ist für die nächsten 5 Sekunden nicht möglich,
auch wenn ein Alarm auftritt. Um die Alarmaufnahme ganz zu beenden, rufen Sie innerhalb
dieser 5 Sekunden das Menü auf und schalten die ALARM SIGNAL ERKENNUNG aus.
Wird 5 Sekunden lang keine Eingabe vorgenommen, kehrt das System automatisch in den
Alarmaufnahmebetrieb zurück. [EIN/AUS]
ALARM SIGNAL POLARITÄT
Auf N.C. (Normally Close) einstellen, wenn der Alarmeingang Active High ist; auf N.O.
(Normally Open) einstellen, wenn der Alarmeingang Active Low ist. [N.C./N.O.]
ALARMTON
Einschalten, damit das System den Summer aktiviert, wenn eine Bewegung im eingehenden
Bild erfasst wurde oder ein Alarm auftritt; ausschalten, um den Summer zu deaktivieren.
[EIN/AUS]
HAUPTALARMDAUER
Stellen Sie die Dauer ein, für die die Alarmaufnahme erfolgen soll, wenn eine Bewegung in
den eingehenden Bilddaten erfasst wurde oder ein Alarm auftritt. Haben Sie AUS gewählt,
kann der Wert von 0 Sekunden bis 5 Minuten eingestellt werden. Haben Sie AUTO eingestellt,
erfolgt die Alarmaufzeichnung nur, wenn das Alarmsignal Active ist.
[5 MINUTEN/4 MINUTEN/3 MINUTEN/2 MINUTEN/1 MINUTE/30 SEKUNDEN/
20 SEKUNDEN/10 SEKUNDEN/AUTO/AUS]
Hinweis
Hinweis
Die nachstehende Tabelle zeigt, wie lange es dauert, bis der Speicherplatz auf einer 80-GB-
Festplatte unter Berücksichtigung der jeweiligen Halbbildwiederholfrequenz belegt ist.
(Die Aufnahmedauer für jede Halbbildwiederholfrequenz kann je nach Art des einge-
henden Bildsignals leicht variieren.)
ALARMAUFNAHME EINSTELLEN
ALARMSIGNAL -ERKENNUNG
AUS
ALARMSIGNAL -POLARITÄT
N.O.
ALARMTON EIN
HAUPTALARMDAUER
10 SEKUNDEN
VORALARM-ZEITLIMIT
2 SEKUNDEN
NACHALARM-ZEITLIMIT AUS
HAUPTALARM BILDRATE 50.0FPS
BEWEGUNGSDETEKTOR AUS
EINSTELLUNG BEREICH &EMPFINDLICHKEIT
BEW=[//
/
] WÄHLEN=[ ] ENDE=[MENÜ]
Bildwiederholfrequenz
Zeitraffermodus (Time-Lapse)
SEHR HOCH HOCH NORMAL NIEDRIG
80 GB 80 GB 80 GB 80 GB
60.0 FPS 11 H 13 H 19 H 25 H
30.0 FPS 22 H 26 H 37 H 49 H
15.0 FPS 44 H 53 H 74 H 99 H
NTSC
10.0 FPS 65 H 79 H 111 H 148 H
7.5 FPS 87 H 106 H 148 H 198H
5.0 FPS 131 H 159 H 222 H 296 H
2.5 FPS 261 H 317 H 444 H 593 H
1.0 FPS 654 H 794 H 1,111 H 1,481 H
0.5 FPS 1,307 H 1,587 H 2,222 H 2,963 H
50.0 FPS 13 H 19 H 27 H 36 H
25.0 FPS 26 H 38 H 53 H 71 H
12.5 FPS 52 H 76 H 107 H 142 H
8.3 FPS 78 H 114 H 160 H 213 H
PAL 6.3 FPS 105 H 152 H 213 H 284 H
5.0 FPS 131 H 190 H 267 H 356 H
2.5 FPS 261 H 381 H 533 H 711 H
1.0 FPS 654 H 952 H 1,333 H 1,778 H
0.5 FPS 1,307 H 1,905 H 2,667 H 3,556 H
Vista de pagina 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 260 261

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios