
28_Erste Schritte
4. Klicken Sie auf Einstellung > Höhenkorrektur. Wählen Sie aus der
Dropdown-Liste den entsprechenden Wert aus und klicken Sie auf
Übernehmen.
Ändern der Displaysprache
Zum Ändern der auf dem Bedienfeld angezeigten Sprache gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie auf die Taste Menü, bis in der unteren Zeile der Anzeige
System-Setup angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Sprache angezeigt
wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Sprache angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
5. Drücken Sie Stopp/Löschen, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Wenn das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist, werden das aktuelle
Datum und die Uhrzeit auf dem Display angezeigt. Auf Ihren Faxnachrichten
werden Datum und Uhrzeit gedruckt.
1. Drücken Sie auf die Taste Menü, bis in der unteren Zeile der Anzeige
System-Setup angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Datum+Uhrzeit
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Geben Sie Datum und Uhrzeit über die Zifferntasten ein.
Monat = 01 bis 12
Tag = 01 bis 31
Jahr = vierstellige Jahreszahl erforderlich
Stunde = 01 bis 12 (12-Stundenformat)
00 - 23 (24-Stundenformat)
Minute = 00 bis 59
Sie können auch die Pfeiltasten nach links/rechts verwenden, um
den Cursor unter die Ziffer zu setzen, die Sie korrigieren möchten,
und dann eine neue Nummer eingeben.
5. Zur Auswahl von AM oder PM des 12-Stundenformats drücken Sie die
Taste
* oder # bzw. eine beliebige Zifferntaste.
Wenn sich der Cursor nicht unter der AM- oder PM-Anzeige befindet,
können Sie ihn durch Drücken der Taste oder direkt dorthin bewegen.
Sie können als Uhrzeitformat auch das 24-Stundenformat wählen
(z. B. 13:00 statt 01:00 PM). Detaillierte Informationen dazu finden Sie
im nächsten Abschnitt.
6. Drücken Sie OK, um die Uhrzeit und das Datum zu speichern.
Wenn Sie eine falsche Zahl eingegeben haben, wird Wert ungueltig
angezeigt und das Gerät fährt nicht mit dem nächsten Schritt fort. Wenn
dies geschieht, wiederholen Sie einfach die Eingabe mit der korrekten
Zahl.
7. Drücken Sie Stopp/Löschen, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Ändern des Uhrzeitformats
Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Uhrzeit entweder im
12- oder im 24-Stundenformat angezeigt wird.
1. Drücken Sie auf die Taste Menü, bis in der unteren Zeile der Anzeige
System-Setup angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Zeitformat angezeigt
wird, und drücken Sie dann OK.
4. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um den jeweils
anderen Modus auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
5. Drücken Sie Stopp/Löschen, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Ändern des Standardmodus
Ihr Gerät ist auf den Fax-Modus voreingestellt. Sie können diesen
Standardmodus zwischen Fax-Modus und Kopier-Modus umschalten.
1. Drücken Sie auf die Taste Menü, bis in der unteren Zeile der Anzeige
System-Setup angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Standardmodus
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis der gewünschte
Standardmodus angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
5. Drücken Sie Stopp/Löschen, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Festlegen von Signaltönen
Sie können folgende Töne einstellen:
•Tastenton:Schaltet die Tastentöne ein oder aus. Wenn diese Option
auf Ein
, eingestellt ist, ertönt jedes Mal ein Ton, wenn eine Taste
gedrückt wird.
• Alarmton: Schaltet Warntöne ein oder aus. Wenn diese Option auf Ein
,
gesetzt ist, ertönt bei einem Fehler oder am Ende einer
Faxkommunikation ein Warnton.
• Lautsprecher: Schaltet die Wiedergabe von Telefonsignalen auf dem
Lautsprecher ein oder aus (z. B. Wähltöne oder Faxtöne). Wenn diese
Option auf Komm. gestellt ist, bleibt der Lautsprecher so lange
eingeschaltet, bis die Gegenstelle antwortet.
• Rufzeichen: Stellt die Lautstärke des Klingeltons ein. Sie können dabei
zwischen Aus, Niedrig, Mitt und Hoch wählen.
Lautsprecher, Klingel, Tastentöne und Warnton
1.
Drücken Sie auf die Taste
Menü
, bis in der unteren Zeile der Anzeige
System-Setup
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
OK
.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Toneinst.
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Tonoption angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
4.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten nach links/rechts, bis der gewünschte
Status bzw. die gewünschte Lautstärke für das ausgewählte
Tonsignal angezeigt wird, und drücken Sie dann auf
OK
.
5. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um andere
Tonsignale einzustellen.
6. Drücken Sie Stopp/Löschen, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, wird
automatisch der Bildschirm SyncThru Web Service angezeigt.
Klicken Sie auf Geräteeinstellungen > Setup (oder Gerät
einrichten) > Hoehenkorrekt. Wählen Sie den entsprechenden
Höhenwert aus und klicken Sie auf Übernehmen.
Das Datumsformat kann von Land zu Land variieren.
Die Lautstärke können Sie über Mithören einstellen.
Comentarios a estos manuales