
Druckmedien und Fächer
35
2. Überblick über das Menü und Basis-
Setup
4
Drucken auf speziellen Druckmedien
In der nachfolgenden Tabelle sind für jedes Papierfach die jeweils unterstützten speziellen Druckmedien aufgeführt.
Die Druckmedientypen werden in den Druckeinstellungen angezeigt. Um die beste Druckqualität zu erzielen, sollte das richtige
Druckmedium ausgewählt werden: Druckeinstellungen Fenster > Papier Registerkarte > Papiertyp (siehe „Öffnen des Fensters
Druckeinstellungen“ auf Seite 43).
Wenn Sie zum Beispiel auf Etiketten drucken wollen, wählen Sie Etiketten als Papiertyp.
• Bei Verwendung spezieller Druckmedien empfiehlt es sich, jeweils nur ein Papier zuzuführen (siehe „Technische Daten der
Druckmedien“ auf Seite 74).
• Bedrucken eines speziellen Druckmediums (Zu bedruckende Seite nach oben)
Falls beim Bedrucken spezieller Druckmedien diese zerknittert, gefaltet oder mit dicken schwarzen Linien bedruckt
ausgegeben werden, öffnen Sie die rückseitige Abdeckung und führen Sie dann den Druckvorgang erneut aus. Lassen Sie
die rückseitige Abdeckung während des Druckens geöffnet.
Für Informationen zu Papiergewichten siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 74.
Typen Schacht
Manueller
Papiereinzug
Normalpapier ●●
Dickes Papier ●●
Dicker ●
Comentarios a estos manuales