Samsung HG32EF696DB Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 84
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
10
Deutsch
5
LAN
Stellen Sie eine LAN-Verbindung über ein CAT-7-Kabel her.
6
RJP

dem Sie verschiedene Geräte an Zusatzmodule anschließen können, um so die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
7
DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)
Hier schließen Sie ein digitales Audiogerät an.
8
ANT IN (SATELLITE), (AIR/CABLE)
Damit die Fernsehsender korrekt empfangen werden, muss das Fernsehgerät an eine der folgenden
Signalquellen angeschlossen sein:
Außenantenne / Kabelfernsehanschluss
9
LAN OUT
LAN-Verbindungsanschluss, an den ein externes Gerät, z.B. ein Laptop angeschlossen wird, um ihn mit dem Internet
zu verbinden. (Der Fernseher muss dazu jedoch über LAN mit dem Internet verbunden sein.)
0
DATA
Ermöglicht die Datenkommunikation zwischen Fernsehgerät und SBB.

!
CLOCK
Stellen Sie die Zeit erst ein, nachdem Sie das Kabel der externen Uhr an die Buchse „Clock (Uhr)“ angeschlossen haben.
Sie können die Anzeigefunktion für die externe Uhr verwenden.
@
HP-ID
Verbinden Sie die beiden Stecker an einem Ende des Kabels mit der HP-ID- und der Kopfhörerbuchse und das
17. Wenn Sie die Kopfhörer an einen
Kopfhörerkasten anschließen, arbeitet das System genauso wie mit der Kopfhörerfunktion.
#
COMPONENT / AV IN 1
Verwenden Sie diesen Adapter zum Anschluss an Component Video-/Audio-Geräte wie DVD-Player und AV-
Geräte (Composite) wie Videorekorder.
Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem Anschluss „R-AUDIO-L“ Ihres Fernsehgeräts und das
andere Ende mit den entsprechenden Audioausgängen eines A/V-Geräts oder Component-Geräten.
Der COMPONENT IN-Anschluss dient zugleich als VIDEO 1-Anschluss.
Verbinden Sie die Komponentenanschlüsse („PR“, „PB“,Y“) auf der Rückseite des Fernsehgeräts über
Komponentenkabel (nicht mitgeliefert) mit den entsprechenden Komponentenausgängen eines DVD-Players.
Die Farben an den Buchsen und Kabeln müssen übereinstimmen.
Wenn Sie sowohl eine Set-Top-Box als auch einen DVD-Player anschließen möchten, schließen Sie die Set-Top
Box an den DVD-Player und diesen an die Komponentenanschlüsse („PR“, „PB“, „Y) Ihres Fernsehgeräts an.
Die Anschlüsse „PR“, „PB“ und „Y“ sind an manchen Component-Geräten (DVD-Playern) mit „Y“, „B-Y“ und „R-Y
bzw. „Y“, „Cb“ und „Cr“ beschriftet.
Verbinden Sie bei AV-Geräten den Audioanschluss „R - AUDIO - L“ auf der Rückseite des Fernsehgeräts über
Cinch-Audiokabel (nicht mitgeliefert) mit den entsprechenden Audioausgängen des externen Geräts.
Wenn Sie ein AV-Get mit Composite-Anschluss an AV IN 1 [Y/Video] anschließen, müssen Sie das Videokabel
(gelb) mit der Buchse AV IN 1 [Y/VIDEO] (grün/gelb) verbinden.
$
KOPFHÖRERBUCHSE
Kopfhörer können an die Kopfhörerbuchse des Fernsehgeräts angeschlossen werden. Wenn Kopfhörer angeschlossen
sind, ist die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher deaktiviert.
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 83 84

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios