
10
Deutsch
1 AV IN
– Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem Anschluss „R-AUDIO-L“ Ihres Fernsehgeräts und das
andere Ende mit den entsprechenden Audioausgängen eines A/V-Geräts.
– Zum Anschließen über Komponentenkabel für Video / Audio.
– Verbinden Sie den Audioausgang „R AUDIO - L“ auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Cinch-Audiokabel
(optional) mit den entsprechenden Audioausgängen des externen Geräts.
– Bei Anschluss an den Eingang AV IN stimmt die Farbe des Anschlusses AV IN [Y/VIDEO] (grün) nicht mit der
des Videokabels (gelb) überein.
2 USB (5V 0.5A) / CLONING
USB (HDD/1.0A) / CLONING
– Anschluss für Softwareaktualisierungen und Startseite Inhalt, usw.
– Signalanschluss.
3 HDMI IN 1(ARC), 2(DVI), 3: Zum Anschließen an die HDMI-Buchse von Geräten mit HDMI-Ausgang.
✎
Beim Anschluss von Geräten über HDMI-Schnittstelle ist keine zusätzliche Audioverbindung erforderlich.
✎
Verwenden Sie den HDMI IN 2 (DVI)-Anschluss für DVI-Verbindungen mit einem externen Gerät. Verwenden Sie
ein DVI-HDMI-Kabel oder einen DVI-HDMI-Adapter (DVI auf HDMI) für den Videoanschluss und die PC/DVI AUDIO
IN-Anschlüsse für die Audioverbindung.
4 ANT IN (SATELLITE), (AIR/CABLE)
– Damit die Fernsehsender korrekt empfangen werden, muss das Fernsehgerät an eine der folgenden
Signalquellen angeschlossen sein:
– Außenantenne / Kabelfernsehanschluss
5 HEADPHONE JACK: Kopfhörer können an den Kopfhörerausgang des Fernsehgeräts angeschlossen werden. Wenn
Kopfhörer angeschlossen sind, ist die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher ausgeschaltet.
5 HP-ID: Verbinden Sie die beiden Stecker an einem Ende des Kabels mit dem HP-ID- und dem Kopfhörereingang und
das andere Ende des Kabels mit einem separaten Kopfhörerkasten. Siehe Seite18. Wenn Sie die Kopfhörer an einen
Kopfhörerkasten anschließen, arbeitet das System genauso wie mit der Kopfhörerfunktion.
Anzeigemodi
Sie können auch eine der Standardauflösungen aus der Spalte „Auflösungen“ wählen. Das Fernsehgerät wird automatisch auf
die gewählte Auflösung eingestellt.
Bei Anschluss eines Computers müssen Sie die Bildschirmauflösung für das Fernsehgerät auf dem Computer einstellen. Die
optimale Auflösung beträgt 1920 x 1080 bei 60 Hz. Wenn eine andere als die in der folgenden Liste aufgeführte Einstellung
gewählt wurde, wird auf dem Fernsehbildschirm möglicherweise kein Bild angezeigt. Stellen Sie die Bildschirmauflösung
entsprechend den Anweisungen im Benutzerhandbuch des Computers oder der Grafikkarte ein.
Bei den in der Tabelle angegebenen Auflösungen handelt es sich um die empfohlenen Auflösungen.
✎
Die optimale Auflösung beträgt 1366 x 768 bei 60 Hz.
Modus Auflösung
Horizontalfrequenz
(KHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltaktfrequenz
(MHz)
Sync-Polarität
(H x V)
IBM
640 x 350
720 x 400
31,469
31,469
70,086
70,087
25,175
28,322
+/-
-/+
MAC
640 x 480
832 x 624
35,000
49,726
66,667
74,551
30,240
57,284
-/-
-/-
VESA CVT
720 x 576
1280 x 720
35,910
56,456
59,950
74,777
32,750
95,750
-/+
-/+
VESA DMT
640 x 480
640 x 480
640 x 480
800 x 600
800 x 600
800 x 600
1024 x 768
1024 x 768
1024 x 768
1280 x 720
1366 x 768
31,469
37,500
37,861
37,879
46,875
48,077
48,363
56,476
60,023
45,000
47,712
59,940
75,000
72,809
60,317
75,000
72,188
60,004
70,069
75,029
60,000
60,015
25,175
31,500
31,500
40,000
49,500
50,000
65,000
75,000
78,750
74,250
85,500
-/-
-/-
-/-
+/+
+/+
+/+
-/-
-/-
+/+
+/+
+/+
VESA GTF 1280 x 720 52,500 70,000 89,040 -/+
Comentarios a estos manuales